Unser Gesundes Frühstück

Es ist lecker, gesund und erschwinglich – und die Aktion macht sogar viel Spaß: Die Rede ist von unserem Gesunden Frühstück, das wir unseren Schülerinnen und Schülern jeden ersten Freitag im Monat servieren. Das Buffet kann sich sehen lassen. Zu erschwinglichen Preisen verkaufen engagierte Eltern, Schülerinnen und Schüler Vollkornbrötchen belegt mit Salat, Wurst, Eiern oder Käse. Wer ein morgentliches Müsli mit leckerem Obst bevorzugt, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Eine Quarkspeise mit frischem Obst ist ebenso im Angebot wie Gemüseschälchen mit Dressing.… weiterlesen

LWS ist Digitaler Ort Niedersachsen 2022

Eine hohe Auszeichnung überreichte Staatssekretär Stephan Muhle der Oberschule Ostercappeln kurz vor den Herbstferien. Die LWS ist ab sofort „Digitaler Ort Niedersachsen“ und wird damit belohnt für das große Engagement in den Bereichen 3-D-Druck, iPad-Klassen sowie der Digitalisierung von Lern-, Kommunikations- Steuerungs- und Verwaltungsprozessen. Diese Prozesse werden von der gesamten Schulgemeinschaft getragen. Im Rahmen der Preisübergabe präsentierten LWS-Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitung Herrn Muhle und Herrn Bürgermeister Ballmeyer die technische Ausstattung der Schule und – noch viel wichtiger – den täglichen Umgang mit der neuen Technologie. … weiterlesen

Oktoberfestwoche in der Mensa

Noch eine Woche bis zu den Herbstferien (17. bis 28.10.22). Die Mensa feiert diese gute Aussicht mit einer Oktoberfestwoche. Auf dem Speiseplan stehen bayrische Spezialitäten wie Leberkäse, Fleischpflanzerl oder kleine Rostbratwürstchen und natürlich entsprechende vegetarische Varianten. Hier geht es zum Speiseplan für die Woche vom 10. bis zum 14. Oktober. Die Mensa wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Appetit und freut sich auf euren Besuch!… weiterlesen

Der LWS – Apfelsaft ist ab sofort im Verkauf

Der frisch gepresste Apfelsaft des LWS-Fördervereins ist ab sofort im Getränkemarkt an der Venner Straße im Zentrum von Ostercappeln zu kaufen. Das 5-Liter-Gebinde kostet 10,- Euro. Der Gewinn kommt dem LWS-Förderverein und damit eins zu eins unseren Schülerinnen und Schülern zugute. Der Saft ist lecker, gesund und zwei Jahre lang haltbar. Die Äpfel wurden an einem Aktionstag von LWS Schüler*innen gesammelt und von der mobilen Saftpresse aus Stemwede verarbeitet. Wir freuen uns über eine rege Nachfrage und danken dem Getränkemarkt Ostercappeln für die Möglichkeit, unseren Saft dort zu verkaufen.… weiterlesen

Apfelsaft – Tag 2022

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr wieder der Apfelsaft-Tag des LWS-Fördervereins. 2.075 Liter Saft wurden am Sonntag, 11. September auf dem Parkplatz oberhalb der Grundschule am Wiehengebirge abgefüllt – das sind mehr als drei Tonnen Äpfel, die an diesem Tag verwertet wurden. Ermöglicht wurde dieser Erfolg durch das große Engagement des Vereinsvorstands: Das Team um den 1. Vorsitzenden Ulf Lemke, die 2. Vorsitzende Jana Broeker-Stockhoff, Kassenwartin Nicole Pehmöller, Schriftführerin Katrin Fietz und Kassenprüfer Frank Bick koordinierte die Aktion, organisierte die notwendige Logistik und packte am Sonntag tatkräftig mit an.… weiterlesen

Einladung zum Lesen

Gleich in den ersten beiden Schulwochen haben unsere neuen fünften Klassen eifrig die Schulbücherei besucht. Es gab für jede Klasse einen eigenen Besichtigungstermin zum Kennenlernen. Natürlich blieb auch genügend Zeit zum Schmökern. Aber auch die großen Pausen wurden sofort zum Lesen und Ausleihen entdeckt. Dabei nutzten die Schüler*nnen das gesamte Spektrum an Büchern: von den zurzeit sehr beliebten Mangas und Comicromanen über Fantasie- und Abenteuergeschichten bis hin zu Koch- und Hobbybüchern.… weiterlesen

APFEL-SAFT-TAG des LWS-Fördervereins

Apfelsaft aus den eigenen Äpfeln: Nach einer erfolgreichen Aktion im letzten Jahr bietet der Förderverein der Ludwig-Windthorst-Schule Ostercappeln auch in dieser Apfelsaison einen Apfelsafttag an. Termin ist Sonntag, der 11. September 2022 ab 9:00 Uhr. Und so geht´s: Sie bringen mindestens 30kg eigene Äpfel zu uns, wir pressen die Äpfel, machen den Saft haltbar und füllen ihn in 5 Liter Gebinde ab. Auch Birnen oder ein Mix aus Birnen und Äpfeln sowie Quitten sind möglich.… weiterlesen

Einschulungsfeier für unsere neuen Fünftklässler

An diesem Freitag war es soweit: Nach vierjähriger Grundschulzeit wechselten viele Mädchen und Jungen in die drei neuen fünften Klassen der Ludwig-Windthorst-Schule. Die Einschulungsfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der prallgefüllten Pauluskirche. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunde zogen dann weiter in die Aula der LWS, wo vor allem „die Neuen“ herzlich von älteren Schülern empfangen wurden. Mit viel Tanz und Musik kam vor der ersten „Unterrichtsstunde“ eine gute Stimmung unter den Kindern auf.… weiterlesen

Das neue AG-Angebot ist da!

Das neue Nachmittagsprogramm ist da! Wer Interesse hat, in diesem Halbjahr montags oder mittwochs an einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft teilzunehmen, meldet das bis zum Freitag, 02. September bei seiner Klassenlehrkraft oder bei unserer Schulsozialarbeiterin Lena Wellenbrock mit diesem Formular an. Das Angebot ist wieder vielseitig: In der Imker-AG dreht sich alles um Bienen und Honig, wer es sportlich mag, schließt sich der Basketball AG an. Für die technisch interessierten Schülerinnen und Schüler ist die Robotik AG gerade richtig; wer musikalisch ist und sich auf Bühnenauftritte freut, darf am Mittwoch singen und tanzen.… weiterlesen

Die ersten Schultage nach den Sommerferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen, ihr und Sie hatten bislang schöne und erholsame Ferien! Am Donnerstag, 25. August, geht die Schule wieder los. An diesem Tag findet von der 1. bis zur 5. Stunde Klassenlehrerunterricht statt und es gibt viele Informationen rund um das neue Schuljahr. Am Freitag, 26.08. ist von der 1. bis zur 6. Stunde regulärer Unterricht. Die freiwilligen Arbeitsgemeinschaften sowie die Lerngruppen beginnen am Montag, 5.09; der Nachmittagsunterricht am Dienstag, 06.09.… weiterlesen