Eltern – Info – Abend “rund ums iPad”

Liebe Eltern,

in der LWS laufen die meisten Prozesse digital ab. Ihre Kinder lernen mit Bücher-Apps, die Vertretungspläne finden Sie in der App „dsb mobile“ und die Termine der nächsten Klassenarbeit stehen im IServ-Kalender. Das iPad ist inzwischen das wichtigste schulische Werkzeug für Ihr Kind. Auch ohne iPad haben Sie als Eltern viele Möglichkeiten, am Schulleben Ihres Kindes teilzunehmen. Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über unsere wichtigsten Apps und Kommunikationswege und laden Sie ein zu einem Info-Abend rund ums iPad am

Mittwoch, 10.05.23 um 19:00 Uhr in unserer Aula.weiterlesen

Anmeldung für die 5. Klasse

Sie möchten Ihr Kind zum kommenden Schuljahr an die LWS anmelden? Kein Problem – die Anmeldung für unsere neuen 5. Klassen zum Schuljahr 2023/24 funktioniert in wenigen einfachen Schritten:

  1. Ihr Kind wird in der LWS mit einem iPad arbeiten (und nicht mit Papierbüchern). Alle wichtigen Informationen finden Sie hier. Hier geht es zu den iPad-Angeboten der Firma „mobiles lernen“.
  2. Füllen Sie das Anmeldeformular aus.
  3. Füllen Sie die Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung personenbezogener Daten aus.
weiterlesen

Erste Pflanzaktion des Jahres

Gleich am zweiten Tag nach den Osterferien ging es los: Die Mädchen und Jungen unserer Garten AG begingen mit großem Engagement den ersten Pflanz- und Saat-Tag des Jahres. Unterstützt wurden sie dabei von ihrer AG-Leiterin Janina Kowol, Schulsozialarbeiterin Hanna Borgmeier sowie einer Mitarbeiterin unseres Kooperationspartners, der GemüseAckerdemie. Obwohl es sich bei diesem Tagesprojekt erst um den ersten von insgesamt drei Pflanzterminen handelte, ist die Vielfalt des eingesäten und gepflanzten Gemüses beeindruckend: Kresse und Radieschen, Sellerie und Kohlrabi, Fenchel, Palmkohl, Möhren, Zwergzwiebeln und Mangold sind nur eine Auswahl der zahlreichen Gemüsesorten, die die Kinder in die Erde setzten.… weiterlesen

Tag der offenen Tür in der LWS

Einen überaus spannenden und vergnüglichen Nachmittag erlebten die Mädchen und Jungen der vierten Klassen aus Ostercappeln, Venne und Schwagstorf bei unserem Tag der offenen Tür. Viel gab es zu entdecken: Sie lernten hier ihre zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer, neue Unterrichtsfächer, das große Schulgebäude und beim Probeunterricht natürlich einige neue Fächer kennen. Auch viele Eltern nutzten die Gelegenheit, sich bei Führungen das Gebäude zeigen zu lassen und mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen.… weiterlesen

Unser Herz schlägt Lila Weiß

Was für ein Nachmittag! Dieses Heimspiel des VfL Osnabrück gegen den VfB Oldenburg am 11. März wird 25 fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern unserer LWS wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Im ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke feuerten sie ihr Team an – und das mit Erfolg, schließlich gewann der VfL in einem spannenden und packenden Spiel mit 2:0. Die Idee zu diesem ganz besonderen Ausflug kam von Lehrerin Anne Niehues.… weiterlesen

Ludwig und Horst mögen Wortspiele

… und bringen frischen WIND(T) in die LWS-Bücherei! Pünktlich zum „Tag der offenen Tür“ bereicherten Ludwig und Horst unser Büchereiteam. Sie wurden sehr herzlich empfangen und aufgenommen! Die kleine Leseratte Ludwig und ihr großer Freund, Bücherbär Horst, sind immer zum Scherzen aufgelegt, gegebenenfalls aber auch zum Trösten bereit. Mit ihnen weht gleich ein frischer Wind und damit gehen auch unsere erweiterten Öffnungszeiten einher. Dank des fleißigen Einsatzes von Lilli, Joana, Lena und Liara aus der 8b besteht nun auch jeden Donnerstag die Möglichkeit der Buchausleihe.… weiterlesen

Kooperation der LWS mit der Firma Kesseböhmer – zweitägiger Praxiseinsatz der WPK „Berufspraktischer Schwerpunkt“ im Jahrgang 9

„Das ist alles super hier!“ , „Die sind alle total nett!“ oder „Der Rundgang war so interessant!“ Die Liste der positiven Äußerungen ist lang über den zweitägigen Praktikumseinsatz der beiden WPK “Berufspraktischer Schwerpunkt” des Jahrgangs 9. Über die Wiederaufnahme der langjährigen Kooperation zwischen der Firma Kesseböhmer und der Ludwig-Windthorst-Schule freuten sich alle Beteiligten sehr. Die Schüler*innen erhielten in der Ausbildungswerkstatt/ Metallbearbeitung in Bad Essen einen umfangreichen Einblick in die Arbeitswelt und zudem neue Anstöße für ihre spätere Berufswahl.… weiterlesen

VfL-Profi Timo Beermann in der LWS

Schon bei der Ankündigung, dass eventuell der Fußballprofi Timo Beermann vom VfL Osnabrück unsere Schule besuchen kommt, leuchteten die Augen unserer fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler vor Freude. Als am Montag, 6. Februar, der gebürtige Ostercappelner Timo Beermann dann wirklich real in unserer Turnhalle stand, schlugen die Fußball- Herzen unserer Schüler und Lehrer höher.

45 aktive Fußball- Schüler*innen durften an diesem Morgen unter den sehr aufmerksamen und professionellen Blicken des erfahrenen Fußballers Timo Beermann ein Fußballtraining absolvieren und auch wertvolle Profitipps von ihm mit nach Hause nehmen.… weiterlesen

Spieleturnier für unsere Klassen 6 und 7

In diesem Schuljahr konnte das Team der LWS zum ersten Mal nach 3 Corona-Jahren wieder ein Hockey- und Völkerballturnier für die Klassen 6 und 7 anbieten. Nach einer kurzen Aufbau- und Erwärmungsphase durften die Schüler*innen klassenweise gegeneinander antreten. Mit viel Spaß an Bewegung, Elan und großer Freude wurde Hockey in einem Drittel der Sporthalle gespielt. Viele Partien waren hart umkämpft und die Klassen haben ihre Mannschaften lautstark angefeuert und unterstützt.… weiterlesen

Gedenkfeier am Alten Markt

Die Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs der Ludwig-Windthorst-Schule Ostercappeln luden auch in diesem Jahr anlässlich des Holocaust-Gedenktags zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung in den Hof des Hauses Alter Markt / Caselato ein. Sie hatten sich im Vorfeld intensiv mit diesem Thema beschäftigt. In den Mittelpunkt des Gedenkens stellten die Jugendlichen die jüdische Familie Meyer und Pater Riepe aus Ostercappeln sowie den Maler Felix Nussbaum aus Osnabrück. Die Einbettung in den historischen Kontext sowie musikalische Untermalungen rundeten die Präsentationen ab.… weiterlesen