Besuch der Ausbildungswerkstatt der Firma “Westnetz” in Belm

Energie ist das, was wir jeden Morgen in Form eines gesundes Frühstücks zu uns nehmen. Klar, das wissen wir! Energie ist aber auch das, was wir in Form von Strom ganz selbstverständlich jeden Tag brauchen, um unsere Häuser im Winter zu wärmen, im Sommer zu kühlen, nachts zu beleuchten und alle unsere vielfältigen elektronischen Geräte nutzen zu können. Aber wie sieht eigentlich das Berufsbild der Menschen aus, die uns diesen Nutzen zugänglich macht?… weiterlesen

Lernfirma in der LWS

Am Montag, den 26. Juni 2023 kam der Jahrgang 9 zusammen, um einen Vormittag lang die Lernfirma auszuprobieren. Die MILEFA (Mindener Lernfirma) ist ein gemeinsames Projekt der Bildungsplanung und der Wirtschaftsförderung der Stadt Minden in Kooperation mit verschiedenen Mindener Unternehmen und der Argentur für Arbeit. Diesen Vormittag erprobten sich die Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Personal, Produktion, Entwicklung, Einkauf, Finanzen, Marketing, Lager und Vertrieb. Die MILEFA bildet Arbeitsabläufe und Arbeitsweisen eines Betriebes nach, um betriebliche Gesamtzusammenhänge zu vermitteln.… weiterlesen

Jahrgang 9 besucht zwei Ausbildungsmessen

„Wie wird es nach meinem Schulbesuch an der LWS weitergehen? Welchen Berufe werde ich ergreifen?“ Mit diesen Fragen beschäftigen sich nun die SchülerInnen am Ende des 9. Jahrgangs. Beim Besuch der Ausbildungsmessen Ausbildung49 in Osnabrück an der Halle Gartlage am 09.06.2023 und der ZAK (Zukunft-Ausbildung-Karriere) Wittlager Land auf dem Gelände des Wasserverbands Wittlage am 22.06.2023 bekamen wir alle viel Input zu möglichen Berufsfeldern und Ausbildungsberufen. An der Ausbildung49 waren vor allem die Größe der Messe und die Vielfalt der Stände für uns sehr beeindruckend.weiterlesen

MILEFA – Personal, Entwicklung, Marketing und vieles mehr

Am Freitag, den 01.07.2022 kamen die drei neunten Klassen in den Genuss eines Vormittages mit der MILEFA. Die MILEFA (Mindener Lernfirma) ist ein gemeinsames Projekt der Bildungsplanung und der Wirtschaftsförderung der Stadt Minden in Kooperation mit verschiedenen Mindener Unternehmen. Um SchülerInnen betriebliche Gesamtzusammenhänge zu vermitteln, bildet die MILEFA Arbeitsabläufe und Arbeitsweisen eines Betriebes nach. Die Schülerinnen und Schüler können sich in den Bereichen Personal, Entwicklung, Finanzen, Marketing, IT, Lager und Vertrieb erproben und einbringen.… weiterlesen

Bau der Außenanlage „Grüner Gruppenraum“ vor dem Außengebäude

Nach dem „Grünen Klassenzimmer“, das Schüler unseres 9. Jahrgangs erst vor wenigen Wochen neben unserem Schulgarten angelegt hatten, begannen nun die Bauarbeiten auf dem unteren Schulhof für eine weitere Sitzmöglichkeit. Der alte Spielbereich war in die Jahre gekommen und der Kurs „Berufspraktischer Schwerpunkt 9 (2)“ zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Laumann erarbeitete an diesem Projekt das Berufsfeld „Garten- und Landschaftsbau“ in Kooperation mit der ortsansässigen Firma Christian Beckers unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Arke.… weiterlesen

In der LWS entsteht ein “grünes Klassenzimmer”

Bereits seit zwei Jahren bereichert der liebevoll angelegte und gepflegte Schulgarten das Leben der LWS-Schulgemeinschaft. Jetzt ist mit der Anlage eines „grünen Klassenzimmers“ direkt neben dem Garten ein hübsches Ensemble entstanden. Die Idee dahinter: Am Südhang des Schulgeländes wird ein zusätzlicher Lernstandort für unsere Schülerinnen und Schüler geschaffen. Das Lernen an der frischen Luft hat an den warmen Frühlings- und Sommertagen den Vorteil, dass die Kinder und Jugendlichen noch motivierter an ihre Aufgaben und Projekte herangehen, wenn sie einmal die gewohnte Lernumgebung ihres Klassenzimmers verlassen – und es macht einfach mehr Spaß.… weiterlesen